Sie interessieren sich für ein Gespräch oder haben
ein ganz konkretes diätetisches Problem? |
|
|
|
Den ersten Kontakt... |
|
|
...suchen Kunden in der Regel
mit dem Telefon. Hierbei wird geklärt, worum es bei der Beratung gehen
soll.
Gemeinsam besprechen wir die voraussichtliche Anzahl der Termine und ob
Einzelgespräche oder ob eine Kleingruppe sinnvoll wären. Auch die zu
erwartenden Kosten können besprochen werden und die Möglichkeit einer
Bezuschussung durch Ihre Krankenversicherung. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im zweiten Schritt... |
|
|
...klären Sie bei Ihrer
Krankenversicherung, ob und wie Sie Zuschüsse bekommen. Gegebenenfalls besorgen Sie eine
ärztliche
Zuweisung, die Sie zum ersten Gespräch bei mir mitbringen.
Ein Formular für die Zuweisung finden Sie auch im Menüpunkt Download.
Danach nehmen Sie wieder Kontakt mit mir auf und legen ganz konkret den
Termin zur Beratung fest oder melden sich verbindlich zur Kleingruppe
an. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Und jetzt kann der Termin stattfinden... |
|
|
...es geht nur um Ihr
Anliegen und Sie bekommen meine Unterstützung.
Als Diätassistentin unterliege ich der Schweigepflicht! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gern führe ich mit Ihnen ein
unverbindliches Gespräch vorab –
Sie erreichen
mich telefonisch entweder direkt oder Sie haben mit dem
Anrufbeantworter die Möglichkeit, eine Nachricht zu hinterlassen.
|
|